ET08-14: Zelluläre Innenpolitik

>> Die Aufzeichnung steht jetzt hier und unter kristallmensch.net/verstehen-und-anwenden/ zur Verfügung <<

Hallo ihr Lieben, heute Abend geht es um eure zelluläre Innenpolitik

um die senkrechte Innenbeziehung. Das ist eure eigene innerste und innigste Beziehung zu euch selbst – mitsamt ihren offensichtlichen Lichtseiten eurer Seele und den verborgenen Schattenseiten des Egos.

Der zweite ET-Lernkarten-Zyklus hilft dir mit Sieben-Meilen-Stiefeln weiter
Wusstest du, dass jede einzelne deiner Körperzellen aus sieben Schichten besteht?
Das sind:
– die physische Zellebene
– die molekulare Zellebene
– die genetische Zellebene
– die atomare Zellebene
– die subatomare Zellebene,
– die informelle Zellebene
– und die subinformelle Zellebene.

Klingt in dieser Aufzählung erstmal ziemlich langweilig, nicht wahr…?

Aber was verbirgt sich in deinen sieben Zellebenen?
Und genau hier wird es spannend: 

Denn hier findest du für sämtliche privaten und persönlichen Probleme eine gewaltige Menge guter Ratschläge und großer Kräfte von völlig unerwarteter Seite: eben aus deinem tiefsten Inneren.

 

Hier geht es um die zelluläre Innenpolitik

Dein Ego setzt auf Kleinmut, Selbstablehnung, Schuldgefühle und Minderwert, aber auch kindlicher Trotz, Besserwisserei und Uneinsichtigkeit. Hieraus ergibt sich das zentrale Thema der ersten Zellebene: Krankheit oder Gesundheit, Leben oder Tod.

Deine Seele hält dagegen: ewiges Leben in Selbstliebe und Großmut, Selbstwürde und Lebensfreude. Das Gerangel der beiden zwischen der inneren Opfer-Täter-Dualität und deiner einzigartigen Schöpferkraft kann sich zu einem Lebenstanz im Zellgefüge hochschwingen und mit einem 7:0-Sieg für deine große Seele abschließen.

 

Hier: https://shop.kristallmensch.net/shop/orakelkarten/et-lernkarten/
kannst du das ET-Lernkarten bis 15.10. zum Einführungspreis kaufen

Und …. GANZ NEU ….. :
kannst hier die Karten online ziehen
sowie alle ET-Lernkarten-Videos finden

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert